Abonniere unseren Newsletter und erhalte nützliche Tipps & die aktuellen Trends rund um E-Commerce, Shopware und SEO.
Manche Projekte starten mit einer klaren Vision und entwickeln sich zu langfristigen Partnerschaften. So auch unsere Zusammenarbeit mit Kursgestalter, die Anfang 2023 begann. Zunächst stand die Neugestaltung des Onlineshops im Fokus, um eine moderne, nutzerfreundliche und conversionstarke Plattform zu schaffen. Doch schnell wurde klar, das Potenzial geht weit über den Relaunch hinaus.
Eine Idee ist der Anfang von allem – sie entsteht, inspiriert von Visionen und wird von der Vorstellungskraft getragen. Doch eine Idee bleibt nur ein Gedanke, bis sie in die Realität umgesetzt wird. Genau hier begann die Reise! Erfolge entstehen nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Planung, smarte Entscheidungen und das Zusammenspiel von Kompetenz und Mut.
Das Team von KONORG war auf der Suche nach einem neuen Theme, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch das volle Potenzial des Onlineshops entfesselt. Nach der ersten Kontaktaufnahme durch die Projektverantwortlichen Sascha und Thomas begann eine spannende und intensive Zusammenarbeit. Wir haben nicht nur KONORGs Erwartungen erfüllen, sondern auch mit strategischen Ansätzen überzeugen können.
Centravital steht für professionelle und praxisnahe Erste-Hilfe-Schulungen, die bundesweit von Unternehmen und Organisationen geschätzt werden. Gegründet und geleitet von Astrid Steinbach, einer engagierten Unternehmerin mit einem klaren Fokus auf Qualität, ist Centravital von den Berufsgenossenschaften anerkannt und offiziell als Ausbildungsstelle für betriebliche Ersthelfer ermächtigt.
- Inhaltsverzeichnis
- Shopware 6 Shop Einrichtung mit strategischem Fahrplan
- Shop Konzeption: Theme, Landingpage Designs, Mail Templates & Co.
- Grundkonfiguration für ein Conversion-optimiertes Design
- KATANA. Theme im Einsatz für BeProtect
- Informative Produktdetailseiten welche Kaufentscheidungen erleichtern
- Kategoriebaum Anlage mit SEO Keywords
- Mail Template für die Kundenkommunikation über den Onlineshop
- Blog Integration für qualitativ hochwertige Inhalte
- Livegang mit Health Score Optimierungen
- Lokale Nähe, gemeinsame Ziele – für optimale Ergebnisse
BeProtect - Installation und Einrichtung von Shopware 6 mit Shop Konzeptionierung
BeProtect ist für uns weit mehr als nur ein spannendes Kundenprojekt – es ist eine Zusammenarbeit, die wir besonders schätzen, da das Unternehmen in unmittelbarer Nähe unserer Agentur ansässig ist. Diese regionale Verbundenheit verleiht dem Projekt eine besondere Bedeutung und zeigt, wie wertvoll lokale Partnerschaften sein können.

- Inhaltsverzeichnis
- Shopware 6 Shop Einrichtung mit strategischem Fahrplan
- Shop Konzeption: Theme, Landingpage Designs, Mail Templates & Co.
- Grundkonfiguration für ein Conversion-optimiertes Design
- KATANA. Theme im Einsatz für BeProtect
- Informative Produktdetailseiten welche Kaufentscheidungen erleichtern
- Kategoriebaum Anlage mit SEO Keywords
- Mail Template für die Kundenkommunikation über den Onlineshop
- Blog Integration für qualitativ hochwertige Inhalte
- Livegang mit Health Score Optimierungen
- Lokale Nähe, gemeinsame Ziele – für optimale Ergebnisse
BeProtect steht für durchdachten und vielseitigen Anfahrschutz, Rammschutz & Co, welcher in unterschiedlichsten Bereichen überzeugt – von Gebäudefassaden und Grünflächen bis hin zu Parkplätzen sowie Produktions- und Lagerhallen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden B2B und B2C Lösungen mit echtem Mehrwert: Schutzvorrichtungen, die nicht nur funktional, sondern auch flexibel einsetzbar sind. Das Besondere dabei? Die innovativen Produkte von BeProtect zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Reversibilität aus. Sollte es zu einer Kollision kommen, bleibt die Schutzkonstruktion flexibel und nimmt die Aufprallenergie gezielt auf, ohne dauerhaft beschädigt zu werden. So lassen sich teure Reparaturen und Austauschmaßnahmen vermeiden – eine smarte Lösung für langfristigen Schutz
Was BeProtect zusätzlich hervorhebt, ist der konsequente Qualitätsanspruch. Der gesamte Anfahrschutz wird zu 100 % in Deutschland entwickelt und gefertigt. Das steht nicht nur für Verlässlichkeit und Langlebigkeit, sondern auch für nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktion. Mit seinen Schutzvorrichtungen trägt BeProtect dazu bei, innerstädtische und gewerbliche Flächen sicherer zu machen, ohne dabei auf Flexibilität zu verzichten.
Shopware 6 Shop Einrichtung mit strategischem Fahrplan
Für den BeProtect Onlineshop sind wir mit unserem Einrichtungs-Paket gestartet, das den Fokus auf die wesentlichen Anforderungen legte. Die Basis bildete das Aufsetzen des Shopware 6 Systems – ein grundlegender Schritt, der das Fundamet für einen reibungslosen Produktivbetrieb schafft. Dabei haben wir gezielt Optimierungen vorgenommen, um eine optimale Nutzererfahrung sicherzustellen. Dies ist gerade für einen Onlineshop, der funktionale und hochwertige Produkte anbietet, entscheidend.
Produktanlage auf Basis des bereitgestellten Produktkatalogs
Die Produktanlage im BeProtect Onlineshop erfolgte auf Basis des bereitgestellten Produktkatalogs, der alle relevanten Artikel sowie deren detaillierte Informationen enthielt. Eine benutzerfreundliche und klare Darstellung der Produktanlage war dabei der Dreh- und Angelpunkt. Dafür wurden die einzelnen Artikel mit präzisen Produktbeschreibungen, wichtigen technischen Angaben und Hinweisen zu Nutzung, Maßen sowie besonderen Eigenschaften angelegt.
Eine besondere Herausforderung stellte die umfangreiche Variantenvielfalt dar. Viele Produkte sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, weshalb wir eine Strategie entwickeln mussten, die diese Varianten übersichtlich und verständlich präsentiert. Der Fokus lag darauf, dem Kunden die Auswahl so einfach wie möglich zu machen, ohne ihn mit zu vielen Details zu überfordern. Um dies zu erreichen, haben wir eine Set-Logik implementiert, die es ermöglicht, speziell kombinierbare Artikel zusammenzufassen und benutzerfreundlich darzustellen.
Durch diese klare Struktur und die logisch aufgebaute Variantenverwaltung wird der Bestellprozess für die Kunden deutlich vereinfacht. Die Produktinformationen sind übersichtlich gegliedert und erleichtern die Kaufentscheidung – ein entscheidender Faktor für die Usability und den zukünftigen Erfolg des Shops. So entstand eine produktseitig durchdachte Shop-Lösung, die den Ansprüchen als auch den Erwartungen von Bernd und Fernando, den Shopbetreibern, gerecht wurden.
Checkout Konfigurationsmaßnahmen
Darüber hinaus erfolgte die Konfiguration aller relevanten Zahlungs- und Versandarten, um den späteren Betrieb so unkompliziert wie möglich zu gestalten. BeProtect setzt dabei auf den PayPal Checkout, der es ermöglicht, verschiedene Zahlungsarten zentral über eine Schnittstelle abzuwickeln – eine ideale Lösung für Shops mit klarem Fokus und hochwertigen, spezialisierten Produkten, wie es bei BeProtect der Fall ist. Auch die Versandoptionen wurden entsprechend der Anforderungen des Shops eingerichtet, um Kunden eine komfortable Bestellabwicklung zu bieten.
Unser Ziel war es, mit einem klaren, strategischen Fahrplan effizient einen neuen Onlineshop aufzubauen. Da die Shopbetreiber Bernd und Fernando klare und gut definierte Anforderungen hatten, konnten wir uns gezielt auf die wichtigen Schritte fokussieren und einen leistungsstarken, stabilen Shop mit optimaler Performance realisieren – perfekt vorbereitet für einen erfolgreichen Launch in den Online Vertrieb.
Shop Konzeption: Theme, Landingpage Designs, Mail Templates & Co.
Eine erfolgreiche Shop Konzeption basiert nicht nur auf guten Ideen, sondern auf einer klaren, strukturierten Planung – und genau das ist unser Ansatz. Bei jedem Projekt legen wir großen Wert darauf, dass die Konzeption engmaschig mit dem Kunden abgestimmt wird. Vom ersten Entwurf des Themes über die Gestaltung der Landingpages bis hin zur finalen Umsetzung der Mail-Templates – der Kunde bleibt stets informiert und aktiv in den Prozess eingebunden. So stellen wir sicher, dass jede Entscheidung zielgerichtet und im Sinne der Markenidentität getroffen wird.
Durch regelmäßige Feedback-Gespräche mit BeProtect schaffen wir Raum für Optimierungen und Feinschliff. Dieser kontinuierliche Austausch sorgt nicht nur für Transparenz, sondern auch für eine hohe Produktivität, da Änderungswünsche frühzeitig eingebracht und direkt umgesetzt werden können. Unser Ziel ist es, am Ende nicht nur einen optisch ansprechenden, sondern auch funktional überzeugenden Shop zu liefern, der genau den Vorstellungen des Kunden entspricht. Eine durchdachte Planung und offene Kommunikation bilden dabei die Basis für erfolgreiche Ergebnisse.
Gemeinsam lassen wir deine Webseite im neuen Glanz erstrahlen. Modern, erfolgreich und einzigartig. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Grundkonfiguration für ein Conversion-optimiertes Design
Im Rahmen des Shop-Konzeptionspakets für BeProtect haben wir ein individuelles Shop Konzept entwickelt, das sich nahtlos in die unternehmensspezifische Corporate Identity einfügt. Dabei diente das hauseigene KATANA. Theme als Grundlage, welches durch gezielte Anpassungen optimal auf die Anforderungen des Shops abgestimmt wurde. Unser Fokus lag darauf, alle Ebenen des Shops – von der Startseite über die Kategorieseiten bis hin zu den Produktdetailseiten – so zu gestalten, dass sie sowohl visuell ansprechend als auch auf maximale Conversion ausgelegt sind.
Eine wesentliche Komponente war die Grundkonfiguration des Designs. Hierbei haben wir darauf geachtet, dass die Benutzerführung intuitiv bleibt, die wichtigsten Call-to-Actions stets präsent sind und die Produkte klar im Vordergrund stehen. Gerade im Bereich Anfahrschutz und Systeme ist es entscheidend, technische Details übersichtlich und verständlich darzustellen. Daher wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Struktur und die gezielte Platzierung von Produktinformationen gelegt.
Durch die Kombination aus einem ansprechenden Design, einer durchdachten Navigation und einer optimierten Darstellung der Produkte entstand ein Shop, der nicht nur das Markenimage von BeProtect stärkt, sondern auch den Verkaufsprozess effizient unterstützt.
Das Ergebnis: Ein professioneller Online-Auftritt, der potenzielle Kunden gezielt anspricht und zum Kauf anregt.
KATANA. Theme im Einsatz für BeProtect
Alle Elemente aus dem zuvor entwickelten Konzeptionspaket wurden in das Theme integriert und optimal an das Design angepasst. Dazu zählen der Header, die Topbar, der Footer sowie das Service-Menü, die wir so gestaltet haben, dass sie nicht nur zur Corporate Identity von BeProtect passen, sondern auch eine klare und benutzerfreundliche Navigation ermöglichen.
Zusätzlich wurden die Theme-Farben, Schriftarten und Schriftgrößen exakt auf die Vorgaben abgestimmt, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Auch die Produkt Listings wurden entsprechend der Conversion-optimierten Struktur konfiguriert, sodass Kunden alle wichtigen Informationen schnell erfassen können.
Das KATANA. Theme bietet die ideale Basis für solche maßgeschneiderten Umsetzungen, da es sich durch hohe Flexibilität und schnelle Anpassungsmöglichkeiten auszeichnet. So konnten wir sicherstellen, dass das Shopdesign nicht nur modern und ansprechend wirkt, sondern auch die Funktionalität unterstützt und den Verkaufsprozess fördert.
Informative Produktdetailseiten welche Kaufentscheidungen erleichtern
Um die erklärungsbedürftigen Produkte optimal zu präsentieren, wurde sich intensiv mit den Produktdetailseiten auseinandergesetzt. Da viele der angebotenen Schutzsysteme spezielle technische Eigenschaften aufweisen, war es wichtig, potenziellen Kunden alle relevanten Informationen übersichtlich und leicht verständlich zur Verfügung zu stellen. So konnten wir nicht nur das Vertrauen der Kunden stärken, sondern auch Rückfragen gezielt minimieren.
Ein zentrales Element der Detailseiten sind die spezifischen FAQ-Module, die häufig gestellte Fragen direkt aufgreifen und beantworten. Diese bieten Kunden eine schnelle Orientierung und reduzieren die Notwendigkeit, den Support bei grundlegenden Anliegen zu kontaktieren. Darüber hinaus haben wir ausführliche Erklärungen zu den Produkten formuliert und Datenblätter erstellt, die wichtige technische Details übersichtlich zusammenfassen.
Um die Vorteile der einzelnen Produkte noch besser hervorzuheben, wurden für jedes Produkt passende Bilder und Icons erstellt, die auf einen Blick die wesentlichen Merkmale verdeutlichen. Diese visuelle Unterstützung erleichtert es dem Kunden, die Funktionalität der Produkte zu verstehen und fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Mit dieser durchdachten Produktdarstellung konnten wir sicherstellen, dass die Detailseiten sowohl informativ als auch verkaufsfördernd sind.
Kategoriebaum Anlage mit SEO Keywords
Bei uns bleibt nichts dem Zufall überlassen – gerade wenn es um die Struktur und Optimierung eines Onlineshops geht. Nachdem auch die Kategorieanlage finalisiert wurde, tritt unser SEO-Team in Aktion, um sicherzustellen, dass der Shop von Anfang an optimal aufgestellt ist. Der erste Schritt in diesem Prozess ist eine umfassende Keywordanalyse, bei der das gesamte Produktsortiment analysiert wird. Alle relevanten Suchbegriffe wurden identifiziert und daraus eine durchdachte Kategoriestruktur abgeleitet. Die Ergebnisse dieser Analyse werden in einer detaillierten Mindmap aufbereitet, in der sämtliche Keywords sinnvoll gruppiert und den jeweiligen Kategorien zugeordnet werden.
Im nächsten Schritt präsentieren wir BeProtect die Mindmap und besprechen gemeinsam, welche Änderungen für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen sinnvoll sind. Ein häufiges Missverständnis, das wir dabei aufklären, betrifft den Unterschied zwischen dem Kategorienamen und dem Permalink. In Shopware 6 wird der Permalink standardmäßig auf Basis des Kategorienamens erstellt. Doch aus SEO-Sicht ist es nicht immer die beste Wahl, den Permalink unverändert zu belassen. Hier setzen wir an: Mithilfe der Keyword-Mindmap passen wir jeden einzelnen Permalink manuell an und optimieren ihn auf das jeweilige Fokus Keyword der Kategorie.
Warum ist das so wichtig? Die Anpassung der Permalinks hat direkte Auswirkungen auf die Suchmaschinenplatzierung des Shops. Ein sauber und gezielt optimierter Permalink hilft Google und anderen Suchmaschinen, den Inhalt der Seite besser einzuordnen und relevanter für bestimmte Suchanfragen zu machen. Darüber hinaus sorgt ein durchdachter Permalink für mehr Übersicht und Klarheit – sowohl für die Suchmaschine als auch für den Nutzer. Werden diese Anpassungen bereits vor dem Livegang des Shops vorgenommen, kann man vermeiden, später aufwändige Umleitungen setzen zu müssen, die durch Permalink Änderungen nach der Veröffentlichung entstehen würden.
Mit dieser vorausschauenden Herangehensweise schaffen wir die besten Voraussetzungen für langfristigen SEO-Erfolg und eine solide Shop-Performance von Beginn an.
Mail Template für die Kundenkommunikation über den Onlineshop
Für BeProtect haben wir ein individuell abgestimmtes Mail Template entwickelt, das auf Basis der Unternehmens-CI und des bestehenden Shop-Konzepts gestaltet wurde. Ziel war es, ein einheitliches Erscheinungsbild in der gesamten Kundenkommunikation sicherzustellen und gleichzeitig wichtige Inhalte strukturiert zu präsentieren. Das Mail Template wird bei allen relevanten Shopware-Ereignissen – wie Bestellbestätigungen, Versandbenachrichtigungen oder Passwort-Resets – automatisch ausgelöst, sodass Kunden jederzeit klare und gut gestaltete Informationen erhalten.
Besonders wichtig war uns dabei, nicht nur ein ansprechendes Design zu schaffen, sondern auch unternehmensspezifische Details und zentrale Inhalte direkt in das Template zu integrieren. So wurden wichtige Kategorien wie der Flex Fassaden-Anfahrschutz sowie zentrale Service Bereiche prominent eingebunden, um Kunden schnell und unkompliziert Zugriff auf relevante Informationen zu bieten.
Blog Integration für qualitativ hochwertige Inhalte
Die strategische Entscheidung, einen Blog in die Webseite von BeProtect zu integrieren, bietet zahlreiche Vorteile – sowohl aus SEO-Sicht als auch für die Positionierung des Unternehmens in seiner Nische. Mit einem informellen Blog, der speziell auf die Themen rund um Anfahrschutzsysteme und nachhaltige Stadtgestaltung abgestimmt ist, entsteht eine solide Basis, um regelmäßig nischenbezogene Inhalte bereitzustellen. Dadurch können potenzielle Kunden nicht nur wertvolle Informationen erhalten, sondern BeProtect profitiert gleichzeitig von einer zweiten Traffic-Quelle: Neben dem organischen Traffic durch die Produktseiten auch über informativen Content.
Aus SEO-Sicht ermöglicht ein Blog, kontinuierlich neue Inhalte zu veröffentlichen, die auf relevante Keywords ausgerichtet sind. So wird BeProtect nicht nur für transaktionale Suchanfragen sichtbar, sondern auch für Informationssuchende, die sich mit dem Thema Anfahrschutz beschäftigen. Dadurch lässt sich langfristig die Reichweite erhöhen und gleichzeitig die Markenbekanntheit steigern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Mit gezielten, informativen Beiträgen kann sich BeProtect als Experte in seiner Nische etablieren. Ein gut gepflegter Blog bietet zudem die Möglichkeit, indirekte Kaufempfehlungen auszusprechen, indem Produkte innerhalb der Beiträge sinnvoll eingebettet werden. Ergänzend dazu können gezielt Angebote platziert werden, die dem Leser zusätzliche Anreize bieten, direkt auf die Produktseiten zu wechseln.
Mit dieser Blog Integration entsteht nicht nur ein wertvolles SEO-Instrument, sondern auch ein Kanal, der langfristig das Vertrauen der Kunden stärkt und BeProtect als führenden Anbieter seiner Branche positioniert.
- Ein Blog ermöglicht es, zahlreiche Longtail-Keywords abzudecken
- Den eigenen Expertenstatus aufbauen
- Informative Beiträge bieten echten Mehrwert und fördern die langfristige Bindung
- Regelmäßige neue Beiträge signalisieren Suchmaschinen, dass die Webseite aktuell und aktiv ist
Livegang mit Health Score Optimierungen
Nachdem der Termin für den Livegang gemeinsam mit dem Team von BeProtect festgelegt wurde, wurde das Projekt im Anschluss direkt neu gecrawlt.
Besonders im Fokus steht der Health Score – eine zentrale Metrik, die den „Gesundheitszustand“ der gesamten Webseite widerspiegelt. Diese Kennzahl ermöglicht es unseren SEO-Experten, gezielt Optimierungspotenziale zu identifizieren und gezielt Maßnahmen einzuleiten. Mit Hilfe des Health Scores lassen sich beispielsweise Fehlerseiten (404-Seiten) schnell aufspüren und umleiten, fehlende oder unvollständige Meta-Daten erkennen sowie überprüfen, ob alle Bilder korrekt komprimiert wurden, um die Ladezeit der Webseite zu verbessern. Gerade eine schnelle Ladezeit ist ein entscheidender Faktor für die Nutzerfreundlichkeit und das Ranking in den Suchmaschinen.
Der große Vorteil dieses Ansatzes: Nach dem Livegang des Shops können Optimierungen gezielt angegangen werden, ohne die Funktionalität oder das Nutzererlebnis zu beeinträchtigen. Der regelmäßige Crawl durch den Health Score ermöglicht es BeProtect, kontinuierlich zu wachsen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und neue Potenziale aus SEO-Sicht voll auszuschöpfen. So bleibt die Webseite stets auf dem neuesten Stand und kann sich langfristig im Wettbewerb behaupten.
Mit dieser Herangehensweise stellen wir sicher, dass BeProtect nicht nur technisch sauber aufgestellt ist, sondern auch nachhaltig in seiner Sichtbarkeit wächst und sich weiterentwickeln kann
Lokale Nähe, gemeinsame Ziele – für optimale Ergebnisse
Die Zusammenarbeit mit BeProtect war von Anfang an von einem gemeinsamen Ziel geprägt: Einen durchdachten, professionellen Shop mit einem klaren roten Faden aufzubauen. Dank der regionalen Nähe konnten wir eng und effizient zusammenarbeiten, was maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat. Besonders bei einem Shop mit erklärungsbedürftigen Produkten wie Anfahrschutz- und Rammschutzsystemen ist es entscheidend, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen – und genau das war hier der Fall.
Wir schätzen es sehr, wenn ein Projekt mit Begeisterung angegangen wird, denn diese Einstellung fördert kreative Lösungen und sorgt dafür, dass jedes Detail mit größter Sorgfalt umgesetzt wird. In enger Abstimmung mit dem BeProtect-Team haben wir wichtige Inhalte entwickelt und sichergestellt, dass der Shop sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Dabei war es uns wichtig, nicht nur eine ansprechende Oberfläche zu schaffen, sondern auch eine klare Benutzerführung und optimale Produktdarstellung.
Das Ergebnis ist ein Shop, der von Beginn an auf Performance und Nutzerfreundlichkeit ausgelegt ist – ein Projekt, das zeigt, wie gut lokale Zusammenarbeit funktionieren kann, wenn Engagement und gemeinsame Ziele im Vordergrund stehen.
Deine Erfolgsgeschichte beginnt hier! Lass uns gemeinsam das beste aus deinem Projekt herausholen!