Abonniere unseren Newsletter und erhalte nützliche Tipps & die aktuellen Trends rund um E-Commerce, Shopware und SEO.
Manche Projekte starten mit einer klaren Vision und entwickeln sich zu langfristigen Partnerschaften. So auch unsere Zusammenarbeit mit Kursgestalter, die Anfang 2023 begann. Zunächst stand die Neugestaltung des Onlineshops im Fokus, um eine moderne, nutzerfreundliche und conversionstarke Plattform zu schaffen. Doch schnell wurde klar, das Potenzial geht weit über den Relaunch hinaus.
BeProtect ist für uns weit mehr als nur ein spannendes Kundenprojekt – es ist eine Zusammenarbeit, die wir besonders schätzen, da das Unternehmen in unmittelbarer Nähe unserer Agentur ansässig ist. Diese regionale Verbundenheit verleiht dem Projekt eine besondere Bedeutung und zeigt, wie wertvoll lokale Partnerschaften sein können.
Das Team von KONORG war auf der Suche nach einem neuen Theme, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch das volle Potenzial des Onlineshops entfesselt. Nach der ersten Kontaktaufnahme durch die Projektverantwortlichen Sascha und Thomas begann eine spannende und intensive Zusammenarbeit. Wir haben nicht nur KONORGs Erwartungen erfüllen, sondern auch mit strategischen Ansätzen überzeugen können.
Centravital steht für professionelle und praxisnahe Erste-Hilfe-Schulungen, die bundesweit von Unternehmen und Organisationen geschätzt werden. Gegründet und geleitet von Astrid Steinbach, einer engagierten Unternehmerin mit einem klaren Fokus auf Qualität, ist Centravital von den Berufsgenossenschaften anerkannt und offiziell als Ausbildungsstelle für betriebliche Ersthelfer ermächtigt.
Insights in die Strategie von Camperglück – Umsetzungen und SEO
Eine Idee ist der Anfang von allem – sie entsteht, inspiriert von Visionen und wird von der Vorstellungskraft getragen. Doch eine Idee bleibt nur ein Gedanke, bis sie in die Realität umgesetzt wird. Genau hier begann die Reise! Erfolge entstehen nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Planung, smarte Entscheidungen und das Zusammenspiel von Kompetenz und Mut.

Gemeinsam mit Astrid und Mirko, den Gründern von Camperglück haben wir deren Geschäftsidee online gebracht. Die Basis war ein optimiertes Shop-Konzept mit kontinuierlicher Arbeit an der organischen Sichtbarkeit.
Was macht Camperglück so einzigartig?
Die Philosophie von Camperglück basiert auf der Liebe zur Natur und dem Bestreben, Campingprodukte anzubieten, die sowohl funktional als auch ökologisch sind. Dabei legen Astrid und Mirko besonders viel Wert auf die Verwendung heimischer Inhaltsstoffe, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Mit dem Slogan "Doping für dein Camping" unterstreicht Camperglück seinen Anspruch, das Campingerlebnis durch hochwertige und umweltfreundliche Produkte zu bereichern.
Eine Shop Konzeption mit klarer Message für alle Besucher
Als Astrid und Mirko mit ihrem neuen Herzensprojekt auf uns zukamen, war es unsere Aufgabe, diese Idee in die digitale Welt zu übertragen. In enger Zusammenarbeit entwickelten wir ein maßgeschneidertes Shop Konzept, das ihre Leidenschaft für ökologisch verträgliche Camping Produkte für den Wohnwagen oder das Wohnmobil widerspiegelt. Unsere Shopware 6 Experten hatten die Möglichkeit, einen Onlineshop auf einer unberührten Basis zu kreieren, der sowohl den Vorstellungen von Astrid und Mirko entsprach als auch von unserem Design-Team optimal umgesetzt werden konnte.
Die Herausforderung bestand darin, ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen, das die Werte von Camperglück – Umweltfreundlichkeit, Qualität und Regionalität – hervorhebt und die Kunden sofort begeistert.
Projektstart mit Konzept- und Design Entwürfen
Jedes Projekt bietet die Gelegenheit Großartiges zu schaffen und neue Maßstäbe zu setzen – so auch bei Camperglück. Um die Visionen von Astrid und Mirko bestmöglich zu verstehen, führten wir anfänglich Gespräche mit den Beiden. Dabei ging es nicht nur darum, ihre Vorstellungen zu hören, sondern auch ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ihre Leidenschaft und Werte in den Onlineshop einfließen können.
In diesen Gesprächen klärten wir, welche Elemente digital abgebildet werden sollten und welche Funktionen sowohl möglich als auch sinnvoll umzusetzen waren. Gemeinsam entwickelten wir eine klare Grundlage, die Raum für Kreativität und gleichzeitig Struktur bot.
Das entgegengebrachte Vertrauen von Astrid und Mirko erlaubte es uns, flexibel auf Wünsche einzugehen und gleichzeitig klare Empfehlungen zu geben. Dieser offene Austausch schuf eine dynamische Zusammenarbeit, die sich sowohl auf das Design als auch auf die technische Umsetzung positiv auswirkte.
Das Ergebnis ist ein Onlineshop, der die Werte von Camperglück perfekt widerspiegelt – ein harmonisches Zusammenspiel aus Funktionalität, Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit.
KATANA. Theme Installation und Konfiguration
Nach den ausführlichen Gesprächen begann die spannende Phase der Konzeption. Hierbei diente das Shopware 6 Shopsystem als solide technische Grundlage, um den Shop bestmöglich aufzubauen und zukunftssicher zu gestalten. Mit seiner Flexibilität und leistungsstarken Funktionen bietet Shopware 6 die ideale Plattform, um individuelle Shop-Konzepte zu realisieren und gleichzeitig eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Ein essenzieller Bestandteil der Planung war die Auswahl eines passenden Themes. Aber warum ist ein Shop-Theme überhaupt sinnvoll? Ein Theme bietet eine strukturierte Grundlage für das Design und erleichtert die Entwicklung eines konsistenten Erscheinungsbildes. Für Camperglück wurde es unser eigenentwickeltes KATANA. Theme für Shopware 6, das anschließend installiert und konfiguriert wurde.
Dieses Theme wurde jedoch nicht einfach übernommen. Basierend auf dem zuvor entwickelten Konzept wurde es umfassend weiterentwickelt und individuell angepasst. Dabei stand vor allem die Authentizität im Vordergrund. Das Design des Shops sollte die Werte von Camperglück widerspiegeln: Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Produkte, die frei von jeglicher Chemie sind. All das wurde möglich gemacht und in ein stimmiges visuelles Konzept integriert.
Landinpages, Kategorie- und Produkt Detailseiten
Darüber hinaus wurden mehrere Landingpages erstellt, um spezifische Inhalte und Produkte zu präsentieren. Diese Seiten wurden nahtlos in das Theme integriert und tragen dazu bei, das Nutzererlebnis zu optimieren und den Kunden gezielt anzusprechen. Das Ergebnis ist ein Shop, der nicht nur technisch überzeugt, sondern auch die Philosophie von Camperglück perfekt transportiert.
Für die einzelnen Design Entwürfe nutzte unser Design Team Adobe XD, um ein detailliertes visuelles Konzept zu erstellen. Der kontinuierliche Dialog mit Astrid und Mirko war dabei essenziell, um sicherzustellen, dass das Design ihren Vorstellungen entsprach. Durch regelmäßiges Feedback konnten wir das Layout schrittweise verfeinern und optimieren. Unsere Empfehlungen zur Verbesserung der Conversion-Rate und Benutzerfreundlichkeit wurden ebenfalls integriert, um ein ansprechendes und funktionales Endprodukt zu gewährleisten. Dieses iterative Vorgehen ermöglichte es uns, ein finales Design zu präsentieren, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch benutzerfreundlich ist.
Das besondere an den Produkt Detailseiten
Produkt Detailseiten sind der Dreh- und Angelpunkt, wenn ein Shopbesucher ein tieferes Interesse an einem Produkt entwickelt. Man könnte sagen, sie sind der Schlüssel, um Kunden umfassend zu informieren und von einem Kauf zu überzeugen. Deshalb ist es unerlässlich, saubere und strukturierte Produktseiten zu gestalten, die sowohl informativ als auch benutzerfreundlich sind.
Bei Camperglück wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass die Produkt Detailseiten alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich präsentieren. Jede Seite liefert dem Nutzer genau die Details, die er für eine fundierte Kaufentscheidung benötigt – von Produktspezifikationen über Umweltaspekte bis hin zu Anwendungsbeispielen.
Zudem wurden die Seiten conversion-optimiert gestaltet. Das bedeutet, dass jedes Element darauf ausgelegt ist, den Kaufprozess so einfach und intuitiv wie möglich zu machen. Call-to-Actions, übersichtliche Preisangaben und gut sichtbare Buttons tragen dazu bei, den Nutzer zum Abschluss zu führen.
Auch das Design spielt eine zentrale Rolle. Die Produkt Detailseiten fügen sich nahtlos in das Gesamtbild des Shops ein und spiegeln die nachhaltige, umweltfreundliche Philosophie von Camperglück wider.
Ein besonderes Augenmerk lag außerdem auf der nutzerfreundlichen Auswahl von Artikelvarianten. Dank einer klaren und intuitiven Darstellung können Kunden unkompliziert zwischen Varianten wie Füllmenge oder Tankart wählen. Dieses Detail sorgt nicht nur für ein besseres Nutzererlebnis, sondern zeigt auch, dass Astrid und Mikro das Kerngeschäft verstanden haben.
Umgang mit Variantenartikel im Shop
Variantenartikel sind eine großartige Möglichkeit, Produkte mit unterschiedlichen Optionen wie Farbe, Größe oder Ausführung übersichtlich in einem einzigen Angebot zu präsentieren. Bei Camperglück kommen solche Varianten beispielsweise bei Produkten wie dem Bio-Insektenreiniger vor, der in unterschiedlichen Füllmengen verfügbar ist. Dies ermöglicht es den Kunden, die gewünschte Variante direkt auszuwählen, ohne mehrere Produktseiten durchsuchen zu müssen.
Um jedoch Duplicate Content zu vermeiden, haben wir den SEO URL Manager integriert. Diese App sorgt dafür, dass Variantenartikel technisch sauber verwaltet und suchmaschinenfreundlich dargestellt werden. Die wichtigsten Maßnahmen dabei:
- Jede Variante erhält eine eindeutige URL, die zusätzlich die spezifische Option (z. B. Füllmenge oder Tankart) beschreibt, um Klarheit zu schaffen.
- In der Sitemap sind nur die URLs der Hauptprodukte (Parent-Artikel) enthalten. So bleibt der Index für Suchmaschinen schlank und effizient.
- Produktlisten und Kategorien zeigen standardmäßig auf die Parent-URL des Artikels, um eine konsistente nutzerführung sicherzustellen.
- Jede Varianten-URL verweist automatisch per Canonical-Tag auf die Parent-URL. Dadurch wird verhindert, dass Varianten als eigenständige Inhalte gewertet werden, was mögliche Ranking Probleme eliminiert.
Dieses durchdachte System ermöglicht es Camperglück, Varianten optimal zu nutzen und anzubieten, ohne die SEO-Performance zu beeinträchtigen.
Go Live und langfristige SEO-Maßnahmen auf monatlicher Basis
Der wichtigste Meilenstein bei Camperglück war es, die Idee von Astrid und Mirko in die digitale Realität umzusetzen und den Shop live zu schalten. Die oberste Priorität lag daher auf der Entwicklung und Konzeptualisierung des Shops, um eine solide Grundlage für den späteren Erfolg zu schaffen.
Nachdem alles unter Dach und Fach war, konnte Camperglück mit voller Vorfreude live gehen. Von diesem Moment an war der Shop endlich für alle Camping-Begeisterten zugänglich und bereit, Abenteuerträume wahr werden zu lassen.
Doch der Live Gang war erst der Anfang. Ab diesem Punkt übernahm das SEO-Team, um die Performance des Shops kontinuierlich zu optimieren. Direkt wie nach jedem (Re)-Launch wurde ein sogenannter Health Score Crawl durchgeführt, um den Gesundheitszustand der Webseite zu prüfen. Dieser technische Audit zeigt mögliche Schwachstellen, wie fehlerhafte Links, Laufzeitprobleme oder andere technische Hürden, die einer optimalen Performance im Weg stehen könnten.
Dieser Crawl ist keine einmalige Sache – er wird wöchentlich wiederholt, um sicherzustellen, dass der Shop kontinuierlich verbessert wird und stets "Google-freundlich" bleibt. Durch diese regelmäßigen Analysen und Optimierungen wird nicht nur die technische Basis gestärkt, sondern auch die langfristige Sichtbarkeit des Shops in den Suchmaschinen gesteigert.
SEO-Setup und erste Maßnahme
Nach dem erfolgreichen Livegang von Camperglück begann für uns die nächste spannende Phase: der Aufbau einer nachhaltigen SEO-Strategie. Besonders in den ersten Monaten der Zusammenarbeit ist es entscheidend, das Potenzial für Sichtbarkeit gezielt anzugehen und die Grundlagen für langfristigen Erfolg zu legen. Unser Fokus lag zunächst darauf, den Shop für den Google-Crawler sichtbar und attraktiv zu machen. Um dies zu erreichen, setzen wir auf die Veröffentlichung von themenspezifischen Blogbeiträgen. Diese Blogs behandelten nischen-relevante Themen wie:
- Chemietoiletten hygienisch entsorgen
- Regenstreifen beim Wohnmobil entfernen
- Chemietoilette ohne Chemie betreiben
Diese Inhalte zielten darauf ab, Camperglück in die passende Nische einzuordnen und als Expertenmarke in der Branche zu etablieren. Blogs bieten die perfekte Gelegenheit, informativen Mehrwert zu schaffen, ohne dabei werblich oder aufdringlich zu wirken. Stattdessen informieren sich Kunden über relevante Themen, gewinnen Vertrauen und erkennen gleichzeitig, wie die Produkte von Camperglück ihre Camping-Erfahrung bereichern können.
Neben der inhaltlichen Ausrichtung war es uns wichtig, SEO-technische Grundlagen wie Keyword-Recherche, saubere Meta-Daten und optimierte URLs umzusetzen. Damit legten wir die Basis, um langfristig organische Rankings zu verbessern und gezielt relevante Zielgruppen anzusprechen.
Diese Kombination aus strategischer Content-Erstellung und technischer Optimierung ermöglicht es Camperglück, sich nachhaltig in der Branche zu etablieren, Kunden langfristig zu binden und gleichzeitig eine stetig wachsende Sichtbarkeit in den Suchmaschinen aufzubauen.
Auf Seite 1 in den Suchergebnisseiten
Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess, der keine schnellen Erfolge verspricht – und genau deshalb geben wir als Agentur keine unrealistischen Zusicherungen. Stattdessen setzen wir auf Transparenz und eine durchdachte Strategie, die auf einer fundierten Analyse der Zielgruppe, der Konkurrenz und einer klaren Marketinglinie basiert. Besonders für neue Onlineshops, die ihre Reise bei "null” beginnen, braucht es Zeit, bis die Domain von Google richtig eingeordnet wird.
Erfahre von uns mit welchen Tricks du den Prozess beschleunigen kannst und von was die Erfolge maßgeblich abhängen.
Anfänglich können Rankings schwanken, was ganz normal ist, da der Algorithmus Zeit benötigt, die Relevanz und den Wert einer Website in Bezug auf die Suchanfragen zu bewerten. Dieser Prozess ist entscheidend, um langfristig eine stabile organische Sichtbarkeit aufzubauen. Eine solide SEO-Strategie, die Hand und Fuß hat, kann diesen Prozess jedoch beschleunigen und den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen.
Unsere Vorgehensweise bei Camperglück konzentrierte sich in den ersten Monaten bewusst auf die Erstellung von Blogbeiträgen. Der Grund: Blogs sind eine effektive Möglichkeit, für den Google-Crawler interessant zu werden und gleichzeitig gezielten Mehrwert für die Zielgruppe zu schaffen. Google liebt es Besuchern eine Antwort zu geben. Ein Beispiel, das die Effektivität dieser Strategie unterstreicht, ist der Blogbeitrag "Chemietoilette hygienisch entsorgen".
Der Inhalt des Beitrags wurde bewusst auf eine spezifische Nische ausgerichtet: Camper, die nachhaltige und umweltfreundliche Entsorgungslösungen suchen. Es handelt sich hierbei um eine "Nische in der Nische" – ein Ansatz, der viele Vorteile mit sich bringt. Indem wir uns auf eine so spezifische Zielgruppe konzentrierten, konnten wir sicherstellen, dass der Beitrag genau die Menschen erreicht, die sich für diese Thematik interessieren.
Ein weiterer Vorteil dieses Ansatzes ist, dass Themen wie "nachhaltige Entsorgung von Chemietoiletten" in denen es um Nachhaltigkeit geht, zwar ein geringeres Suchvolumen haben, aber gleichzeitig weniger umkämpft sind. Im Vergleich zu allgemeineren Themen wie "Chemietoilette entleeren" bietet dies eine realistische Chance, mit gezielten Inhalten gute Rankings zu erzielen.
Dieser Blogbeitrag ist ein Paradebeispiel dafür, wie Content Marketing mit einer durchdachten SEO-Strategie Hand in Hand geht. Neben der Sichtbarkeit in Suchmaschinen wird durch solche Inhalte auch die Marke Camperglück als Experte in einem relevanten Themenfeld positioniert. Gleichzeitig wird eine vertrauensvolle Bindung zur Zielgruppe aufgebaut, da Kunden den Mehrwert der bereitgestellten Informationen erkennen. Obwohl der Shop zu diesem Zeitpunkt erst Live ging, konnten wir in kürzester Zeit ein Top Ranking auf Seite 1 in den Suchergebnisseiten von Google erzielen.
Insgesamt zeigt dieses Beispiel, dass SEO nicht nur eine Frage der Technik oder der Recherche ist, sondern auch ein tiefes Verständnis der Zielgruppe, ihrer Bedürfnisse und Interessen erfordert. Mit einer klaren Strategie, Geduld und kontinuierlicher Optimierung lässt sich auch in hart umkämpften Märkten nachhaltiger Erfolg erzielen.
Deine Erfolgsgeschichte beginnt hier! Lass uns gemeinsam das beste aus deinem Projekt herausholen!