Hey, wir sind Atloss!
Du bist auf der Suche nach einer Shopware Agentur, die dir und deinem Unternehmen einen Shopware Shop in höchster Qualität entwickelt? Zeitgleich ist dir eine unkomplizierte Kommunikation, Zuverlässigkeit und Transparenz sehr wichtig? Dann bist du bei Atloss genau richtig! Du möchtest deinen Shop erweitern? Kein Problem! Wir sind zertifizierter Hersteller vieler Shopware Erweiterungen. Unsere Plugins, Apps und Themes sind die ideale Ausgangsbasis für den Erfolg deines zukünftigen Shopware Shops.
Erfolgsgeschichten
Wie geht es weiter?
Nachdem deine gewünschten Umsetzungen abgeschlossen sind, stehen wir dir und deinem Projekt weiterhin gerne zur Seite. Unsere Inhouse Designer füllen deinen Shop mit Leben, das Atloss SEO Team sorgt für langfristige Kundengewinnung und unsere Shopware Entwickler stellen die nötige Stabilität zu Verfügung, die dein Onlineshop benötigt. Du bekommst also alles was dein zukünftiger Onlineshop benötigt aus einer Hand!
So könnte dein Projekt ablaufen
Im ersten Schritt unserer gemeinsamen Zusammenarbeit findet ein kostenloses und unverbindliches Gespräch statt. Wir möchten dich und dein Projekt kennenlernen um dir die bestmögliche Beratung bieten zu können.
Unsere Designer und E-Commerce Experten arbeiten eine Strategie für deinen zukünftigen Shopware 6 Shop aus. Hierbei werden Kriterien wie Usability, Design passend zur Branche und kundenspezifische Anforderungen berücksichtigt.
Du hast noch keinen Online Shop oder möchtest zu Shopware 6 wechseln? Dann beginnen wir bei unserer Umsetzung zuerst mit der grundlegenden Einrichtung des Systems, auf welchem man weiter aufbauen kann.
Nachdem dein Shopware 6 Shop vollständig an deine Bedürfnisse angepasst wurde, ist es entscheidend deine CI im Online Shop zu repräsentieren. Hier hast du die Option zwischen der Konfiguration eines Themes aus dem Shopware Store oder einem eigens für dich entwickelten Themes. Dieses Theme wird exakt auf deine Anforderungen abgestimmt.
Dein Shopware Shop hat spezielle Anforderungen? Kein Problem! Atloss ist offizieller Hersteller von Erweiterungen im Shopware Store. Dadurch sind wir in der Lage passende Lösungen für deine Problemstellung zu erarbeiten.
Dein Shop steht, dein Theme ist aufgesetzt und alle für dich benötigten Erweiterung sind erfolgreich integriert? Dann steht dem langfristigen Erfolg mit unserer Shopware SEO Betreuung nichts mehr im Wege. Gewinne nachhaltig Kunden über die beliebte Google Suchmaschine! Du hast Interesse etwas über Shopware 6 SEO zu lernen? Dann schau dir unseren umfassenden Rategber dazu an!
Du hast generelle Fragen zum System und brauchst einen zuverlässigen Partner an deiner Seite, der dir bei deinen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht? Sehr gerne unterstützen wir dich bei deinem Projekt!
Du hast schon klare Vorstellungen von deinem zukünftigen Projekt? Fülle einfach unseren Fragenkatalog aus und wir bieten dir die perfekte Lösung für dein E-Commerce Projekt.
Es dauert auch nur eine Minute!
Häufige Fragen zu Shopware
Dies kommt ganz auf den Umfang deines Projekts an. Benötigst du einen kompletten Shop mit Theme und Landingpage Integration musst du einige Woche Vorlaufzeit mit einplanen. Hast du jedoch nur kleine Änderungswünsche, so können wir gerne zeitnah mit deiner Umsetzung beginnen.
Ein Wechsel zu Shopware 6 ist keineswegs eine Pflicht. Da es aber das neuere Shopsystem ist wird die Community zweifellos auf den Nachfolger umsteigen. Falls dir bspw. neue Features und eine einfachere Administration wichtig sind, ist ein Wechsel definitiv empfehlenswert.
Shopware 5 wird dennoch weiterhin ein solides Shopsystem bleiben, welches sich mittlerweile über unzählige Jahre bewährt hat.
Dies kommt ganz auf die Art der Anpassung an. Kleinere Anpassungen wie zusätzliche Infos im Shop darzustellen, lässt sich in wenigen Tagen realisieren. Größere Veränderung wie neue Shopfunktionen lassen sich jedoch nur in einem gemeinsamen Erstgespräch genauer ausarbeiten.
Shopware 6 ist an sich schon zum Großteil Suchmaschinen optimiert. Das Shopsystem bietet von Haus aus eine hohe Performance. Schema.org Markup, Meta Daten, Tools zur Content Erstellung wie die Erlebniswelten, etc. bieten dir eine starke Ausgangsbasis. So solltest du mit Shopware 6 Erfolge auf Google erziehen können. Jedoch ist kein Shop System perfekt, sodass wir mit unserer SEO URL Manager Erweiterung schon die ein oder andere Lücke schließen konnten, welche das Shopsystem von Haus aus nicht unterstützt.
Für größere Projekte mit einem längeren Zeithorizont als 3 Monaten arbeiten wir anstatt Mails sehr gerne mit dem Organisations-Tool Trello. Hierüber lassen sich anfallende Aufgaben transparent über den Zeitraum aufschlüsseln. So weißt du ganz genau was zu welchem Zeitpunkt gemacht und wie lange dafür gebraucht wurde. Zusätzlich lässt sich über die praktische Kommentar- und Markierungsfunktion von Trello ein einfacher Austausch zwischen uns und dir ermöglichen.
Bei kleineren Projekten, welche sich in wenigen Tagen realisieren lassen, stehen wir dir jederzeit per Mail und Telefon zu Verfügung.
Im Gegensatz zu den meisten Agenturen arbeiten wir in der Regel nicht auf Tagessatz/Halbtagessatz Basis. Für unsere gängigsten Leistungen haben wir feste Paket Preise erstellt. Hierunter fallen bspw. Theme-, Landingpage-, Einrichtungs- Paket, etc.
So weißt du ganz genau was du für dein Geld bekommst und hast nicht das Problem, dass „Im Nachhinein doch vier Stunden länger gebraucht wurde“.
Bei Support oder kleinen Anpassungen lässt sich eine Abrechnung auf Stundenbasis jedoch nicht vermeiden.
Individuelle Anpassungen sind nach aktuellem Stand in der Cloud deutlich schwieriger zu realisieren als in einer selbst gehosteten Shopware Version.
Neben erhöhter Flexibilität bei individuellen Anpassungen kannst du einen selbst gehosteten Shopware Shop an sich komplett kostenlos betreiben. Dennoch musst du den Shop bei einem Hoster installieren, bei dem wiederrum monatliche Gebühren anfallen.
Zusammenfassend entscheiden sich die meisten für einen selbst gehosteten Shopware Shop.
Im ersten Schritt empfehlen wir immer erst nachzusehen, ob eine solche Schnittstelle bereits existiert. So kann man weitergehende Kosten durch eine individuelle Anbindung sparen.
Solltest du bereits größer sein oder schon eine Warenwirtschaft im Einsatz haben solltest du definitiv nur aus deiner Warenwirtschaft mittels Schnittstelle arbeiten. Somit umgehst du das Problem Bestände, Preise, usw. doppelt pflegen zu müssen.
In manchen Fällen existieren bereits fertige Migrationslösungen. In anderen Fällen muss man über das Import/Export Tool von Shopware 6 und deinem aktuellen Shopsystem arbeiten. Letzteres ist deutlich aufwändiger als eine fertig entwickelte Lösung.